Hartschalenkoffer leicht Test Zusammenfassung + Vergleich

Hartschalenkoffer leicht Test Zusammenfassung + Vergleich 2023

Wissenswertes über den Hartschalenkoffer leicht:

HARTSCHALENKOFFER LEICHT IM TEST„Wenn einer eine Reise tut“…dann braucht er einen Koffer! Es gibt Vielflieger und Geschäftsreisende. Hier braucht es Koffer, die lange halten. Da gibt es nichts besseres als Hartschalenkoffer. Diese überstehen die „Strapazen“ optimal. Denn es ist mittlerweile bekannt, dass das Personal auf Flughäfen das Gepäck oft meterweit wirft. Sanftes Handeln ist hier oft ein Fremdwort. Das verlangt einem Koffer schon einiges ab.

Der Transport soll für das Gepäck ja ohne Schaden vonstatten gehen. Bei Fernreisen mit Zwischenstopp und Umladen des Gepäcks muss der Koffer mehr aushalten. Hartschalenkoffer gibt es in kleinen sowie großen Ausführungen. In dem Bereich gibt es viele unterschiedliche Marken. Als eine der bekanntesten ist hier wohl Samsonite zu nennen. Andere Beispiele wären Titan, Saxoline, Stratic oder Suitsuit. Die Auswahl ist riesengroß.

*zur EMPFEHLUNG: Samsonite Aeris Spinner*

Leichter Koffer zum Fliegen

Die kleinen Hartschalenkoffer haben meist ein Eigengewicht von ungefähr 2,5 Kilogramm. Kleinere Trolleys gibt es aber schon ab einem Eigengewicht von 1 Kilogramm. Die großen Hartschalenkoffer besitzen ein höheres Eigengewicht von etwa 4,2 Kilogramm und die meisten Koffer fassen ungefähr 100 Liter. Hartschalenkoffer kann man auch im Set kaufen. Es gibt 2-teilige oder auch 4-teilige Sets. Vom kleinen Suitcase bis zum großen Hartschalenkoffer ist alles dabei. Zudem sind sie sehr preisgünstig.

Weitere Vorteile des Koffers

Befestigungsgurt Innen sind Harschalenkoffer mit einem Befestigungsgurt ausgestattet. Auf diese Weise lässt sich die Kleidung gut befestigen. Und fällt auch nicht durcheinander, wenn man den Koffer aufstellt.

Die Koffer gibt es in vielen Modellen, Ausführungen und Designs. Die Vielfalt ist hier schier unerschöpflich. Der Kunde hat die Wahl zwischen klassischen Modellen mit eher unscheinbaren Farben. Oder aber man greift zu den vielen modernen Varianten. Diese haben alle erdenklichen Farben.

Die Designs sind manchmal auch poppig. Diese werden eher von den jungen Erwachsenen gerne gekauft. Hier gibt es schöne, coole Designs. Auch für Kinder gibt es zahlreiche kleine Modelle. Die neuen Trolleys sind mit den praktischen Teleskopgriffen auch für die Kleinsten kinderleicht zu transportieren. Hier gibt es für Kinder auch süße Designs von Disney.

Großes Packvolumen und handliche Griffe zum leichten Transportieren:

Großes Packvolumen und handliche GriffeDas Packvolumen variiert, je nach Größe des Hartschalenkoffers. Es gibt die Koffer in allen erdenklichen Farben. So ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch schrille Neonfarben sind nicht selten.

Wenn man nicht zu den klassischen Kofferfarben wie schwarz, grau oder braun greift, hat man noch einen Zusatzvorteil. Am schnell laufenden Gepäckband erkennt der Reisende seinen Koffer rasch. Und kann gleich zupacken.

Der Hartschalenkoffer in markanter und nicht alltäglicher Farbe lässt sich leicht wiedererkennen. Hartschalenkoffer sind sehr robust und widerstandsfähig. Das garantiert eine lange Lebensdauer. Und viele Reisen. Das Gepäckpersonal auf Flughäfen geht zu oft nicht gerade zimperlich mit den Reisekoffern um. Hier punktet der Koffer auf allen Ebenen mit Schlagfestigkeit. Auch bei der Widerstandsfähigkeit schlägt der Hartschalenkoffer alle Rekorde.

*zur EMPFEHLUNG: Samsonite Aeris Spinner*

Leichte Hartschalenkoffer für Flugreisen

Ausgestattet sind die Hartschalenkoffer heutzutage meist mit einem Teleskopgestänge. Dieses ist zweiarmig. Es gibt aber auch Modelle mit einem einarmigen Teleskoparm. Robuster und angenehmer zu transportieren ist auf jeden Fall ein zweiarmiges Modell. Jeder Reisende kennt den Stress, wenn man den Koffer vom Auto bis zur Flughafengepäckabfertigung tragen muss. Hier empfiehlt sich auf jeden Fall ein Hartschalenkoffer mit Teleskopgriff. Das ist die leichteste Art, seinen Koffer auf Reisen zu schicken. Angenehm zu rollen.

Weitere Informationen

 integrierte RollenDenn die meisten Koffer haben heute dazu natürlich integrierte Rollen. Das macht den Transport nahezu kinderleicht und mühelos. Neben dem Teleskopgriff haben Hartschalenkoffer noch einen Seitengriff.

Zum problemlosen Heben auf das Gepäckband etc. Die Hartschalenkoffer kann man versperren. Hier gibt es auch unterschiedliche Formen. Manche haben einen Reißverschluss mit gegenläufigen Zippern und einem TSA-Zahlenschloss.

Die Innenausstattung der Hartschalenkoffer ist mit Futter ausgekleidet. Das Futter ist zumeist schwarz. Es gibt aber auch hier die verschiedensten Farben. Dies ist aber eher seltener der Fall. Das Innenfutter ist meist klassisch schwarz. Aber auch Modelle ohne Innenfutter sind zu finden. Diese haben dann nur ein aufgesetztes Netzfach mit Reißverschluss sowie Befestigungsgurte innen.

Ein Bericht zum Hartschalen Modell mit 4 Rollen

Reisekoffertest Schauen wir uns einen Reisekoffervergleich genauer an. Niemand will auf längeren Fernreisen mit ramponierten und beschädigten Koffern am Ziel ankommen. Dies ist aber leider nicht so selten der Fall.

Am Zielflughafen angekommen, will niemand eine böse Überraschung mit einem kaputten Koffer erleben. Das verdirbt nicht nur die Reise, sondern kann wirklich unangenehm sein. Abgebrochene Griffe oder Koffer, die man nicht mehr versperren kann sind nicht erfreulich.

*zur EMPFEHLUNG: Samsonite Aeris Spinner*

Ultraleichte Hartschalenkoffer haben ein Plus. Das Grundgewicht ist gering. Ein Vorteil bei Flugreisen, wo jedes Gramm zählt. Koffer kommen am besten weg, was Stabilität betrifft. Auch Schläge können diesem im Prinzip nicht viel anhaben. Denn sie bestehen aus widerstandsfähigem Kunststoff. Die Hartschalenkoffer sind 100% wasserdicht und besitzen eine hohe Widerstandsfähigkeit. Auch Markenprodukte sind bereits relativ günstig zu haben.

Wichtige Kaufkriterien für das leichtgewicht

-Das Material sollte Bruch- sowie Kratzfest sein. Da der Transport oft ziemlich rau vonstatten geht. Das Abfertigungspersonal im Gepäckbereich geht sehr oft nicht sanft mit den Koffern um.
-Reißverschlüsse müssen gut verarbeitet sein. Eine stabile Verarbeitung ist hier unerlässlich.
-Die Rollen des Koffers sind Belastungen ausgesetzt und müssen viel leisten. Daher sind gut funktionierende Rollen (entweder zwei oder vier) von großer Wichtigkeit.

Bericht 2023 zum Samsonite Aeris Upright:

HARTSCHALENKOFFER LEICHT IM TESTDer Hartschalenkoffer ist 71 cm groß und hat ein Fassungsvermögen von 88 Litern. Er ist zu einem Preis ab 102,72 Euro zu haben. Die Marke Samsonite bürgt für Qualität und hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis! Dieses Modell kann man in den Farben Blau, Gelb, Grün, Lila, Rot und Schwarz erstehen.

Der Koffer hat zwei Rollen. Das Material besteht aus robustem Polypropylen. Ein TSA Schloss ist integriert. Eine Teleskopstange hilft beim bequemen Transport. Für einen zweiwöchigen Sommerurlaub ist der Koffer problemlos zu verwenden. Der Trolley ist besonders widerstandsfähig. Sein Design ist modern.

*zur EMPFEHLUNG: Samsonite Aeris Spinner*

zurück zur Hartschalenkoffer Test Zusammenfassung + Vergleich 2023