Travelite Vector Test Zusammenfassung + Vergleich

Hartschalenkoffer Travelite Vector Test Zusammenfassung + Vergleich 2023

Hartschalenkoffer Travelite Vector TestUrlaub ist die Lieblingszeit aller Deutschen. Und am liebsten verbringen sie ihn im Ausland, insbesondere in Spanien und Italien. Doch damit der Urlaub gelingt, braucht man einen Koffer, der alle Sachen für 2-3 Wochen locker aufnehmen kann, was einem Fassungsvolumen von 80-100 Liter entspricht.

Da mit Koffern an Flughäfen ziemlich unsanft umgegangen wird, muss er robust sein, um zahlreiche Stürze und Zusammenstöße zu verkraften. Der Hersteller „Travelite“ behauptet, mit seinem Modell „Vector“ mit 93 Liter Fassungsvermögen so einen Koffer entwickelt zu haben. Das haben wir in unserem Hartschalenkoffer Vergleich überprüft.

*zur besten EMPFEHLUNG: Samsonite S'Cure*

Erster Eindruck vom Hartschalenkoffer Travelite Vector

Erster EindruckDer Koffer besticht mit seinem eleganten Design in Farben Silber und Rot. Diese Kombination hebt sich ganz deutlich von den meisten anderen Modellen ab, deren Hersteller Farben Schwarz und Blau bevorzugen.

Dieser Umstand bedeutet, dass der Nutzer seinen Koffer auf dem Laufband leicht erkennen wird, weshalb dieses Modell einen Pluspunkt für sein Design von uns bekommen hat.

Auch das Innere des Koffers hat uns positiv beeindruckt. Der Kofferinhalt wird in zwei großen Fächern untergebracht. Die Sachen im ersten Fach werden mithilfe eines Kreuzbandgurtes gesichert. Die andere Hälfte des Gepäcks wird mithilfe eines leichtgängigen Reißverschlusses im oberen Fach fixiert, sodass die Sachen nicht durcheinandergebracht werden.

Im oberen Fach selbst gibt es noch eine Netztasche, in der Reisedokumente ganz bequem und separat von sonstigen Sachen aufbewahrt werden können, was wir ebenfalls positiv bewerten.

Der Hartschalenkoffer Travelite Vector im Einsatz

Als erstes verglichen wir die Geräumigkeit des Koffers und seine Robustheit. Dabei waren wir angenehm von der Tatsache überrascht, dass der Koffer selbst nach der Unterbringung von 18 kg Gepäck immer noch freien Raum hatte.

Der Kreuzgurt fixierte die Sachen ganz fest und der Reißverschluss des oberen Faches gab selbst dann nicht nach, als wir das Fach regelrecht vollgestopft hatten. Was sich aber als leicht nachgiebig erwies, war die Schale des Koffers. Doch beim Verstauen der Sachen erweist sich diese Nachgiebigkeit als vorteilhaft, weil sie zusätzlichen Stauraum schafft.

Schale des KoffersAnschließend simulierten wir eine Urlaubsreise von A bis Z. Bei der Simulation hat es uns gefallen, dass die Rollen des Koffers sehr leichtgängig sind und den Koffer problemlos manövrieren lassen. Der Nutzer kann den Koffer sowohl hinterher- als auch neben sich ziehen, was sehr bequem ist.

Wenn er sich fürs Hinterherziehen entscheidet, steht ihm ein sehr robuster Henkel zur Verfügung, der einen guten Kontakt zwischen der Hand und dem Koffer herstellt. Daher kann der Nutzer den Koffer ganz exakt steuern, was insbesondere beim Gemenge in Flughäfen von Vorteil ist. Und wenn er den Koffer ganz hoch heben muss, kann er die Trageschlingen des Koffers dafür nutzen.

*zur besten EMPFEHLUNG: Samsonite S'Cure*

Technische DetailsStürze und Zusammenstöße übersteht der Koffer, ohne zu brechen. Allerdings bilden sich auf seiner Oberfläche Kratzer und bei besonders starken Stürzen wird die Schale um bis zu fünf Zentimeter nach innen eingedrückt. Doch ein kräftiger Nutzer kann sie dann wieder herausdrücken und die ursprüngliche Form wiederherstellen. Aber der Inhalt bleibt immer unversehrt: Im Kundentest haben sogar Weihnachtskugeln die Stürze und Eindrückungen überlebt, weil der Koffer von innen sehr gut gepolstert ist.

Welche Erkenntnisse haben die Kunden noch  erhalten? Dank dem Zahlenschloss ist der Inhalt vor dem Zugriff durch Fremde sicher. Sein Außenreißverschluss ist genauso elastisch und leichtgängig wie der im Inneren, sodass man keine Druckstellen zu befürchten hat. Und die aerodynamisch ausgelegte Oberfläche garantiert die leichte Reinigung des Koffers.

Technische Details

1) Abmessungen: 48*30*75 cm
2) Gewicht: 4,5 kg
3) Fassungsvermögen: 93 Liter
4) Material: Polycarbonat
5) Farbe: Silber-Rot
6) Richtgröße: XL

Fazit 2023: Travelite Vector

Der Hartschalenkoffer Travelite Vector ist leicht, geräumig und robust. Zwar kann sich seine Außenschale verbiegen, aber sie bricht niemals, weshalb der Inhalt immer unversehrt bleibt. Wer also nicht nur auf das schöne Äußere, sondern auch auf maximale Bequemlichkeit und Kosteneffizienz setzt, ist mit diesem Modell bestens bedient.

*zur besten EMPFEHLUNG: Samsonite S'Cure*

zurück zur Test Zusammenfassung 2023